Top News
Nächste Termine
04.11.2023, 11:00-5. Seelzer Kata-Tag |
Weitere Artikel - Wettkämpfe
Niedersächsischer Startercup: Junge Karateka begeistern mit ihrem Können
Ergebnisse der Rangliste 2023
Junge Karate-Talente beeindrucken mit Mut und Können
Vereinsmeisterschaft 2022 des Karate-Club Seelze
Steven Fener wird Landesmeister
„Karate ist eine Frage von Stil und Charakter“
Weitere Artikel - Lehrgänge
Lehrgang mit Borut Kincl in Seelze
4. Seelzer Kata-Tag (Ein Tag für die Kata Sepai)
Barbara Remer als Trainerin beim GKD-Tag
Kämpferisches Wochenende mit belgischem Karate-Großmeister
Kata Sanchin ergründen – ein Lehrgang mit Christian Winkler
3 Tage für das Karate
Weitere Artikel - Vereinsaktionen
Internationale Auszeichnung für Kampfkünstler aus Seelze
Große Karate-Prüfung: Frische Farbe für 95 Seelzer Karateka
Das Jahr 2023 beginnt mit einem zünftigen Skat !!!
Dan-Prüfung in Seelze
Prüfungswoche im Karate-Club Seelze e.V., 71 Prüflinge bestehen zum nächste...
Über uns ...
Der Karate-Club Seelze betreibt seit über 40 Jahren die Kampfkunst Karate. Rund 270 Mitglieder zählt der Karate-Club Seelze, von denen ca. die Hälfte Kinder sind. Damit gehört der gemeinnützige Verein zu den größten Karate-Vereinen in Niedersachsen.
Er bietet an allen Wochentagen von 17:00 bis 22:00 Uhr Trainingseinheiten im Georg-Büchner-Gymnasium in Letter an. Der Einstieg ist für Kinder und Erwachsene leicht möglich. Es werden regelmäßig Schnupperkurse angeboten. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab 6,- € pro Monat zu haben. Alle Vorstandsmitglieder und Trainer sind ehrenamtlich tätig. Regelmäßige Trainerfortbildungen zählen ebenso zu den wiederkehrenden Aktivitäten, wie Wettkämpfe und Prüfungen.
Der Verein hat mit seinen Sportlern viele Erfolge auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene erlangt.
Karate ist...
Fitness und Gesundheit
Das Karatetraining fordert und fördert den ganzen Körper und den Geist. Ihr trainiert mit einfachen Übungen alle konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Karate wurde bereits 2003 von der Weltgesundheitsorganisation zum gesundheitsfördernden Sport erklärt.
Ein Sport für Alle
Ob alt oder jung, groß oder klein, Mann oder Frau: Das spielt alles keine Rolle. Im Karate sind alle gleich. Karate könnt ihr in allen Alterstufen erlernen. Das Training bietet für jeden das Richtige – vom sportlichen Wettkampf bis hin zu traditionellen Konzentrations- und Atemübungen.
Selbstverteidigung
Ihr lernt zum Einen, euch mit einfachen, wirksamen Bewegungsabläufen zu verteidigen. Zum Anderen werdet ihr durch die Charakterschulung und die Werte desKarate-do darin ausgebildet, auch kritische Situationen zu meistern.
Faszinierender Wettkampfsport
Blitzschnelle Faust-und Fußtechniken, die kurz vor dem Ziel abgestoppt werden, erfordern ein Höchstmaß an Konzentration und Präzision.
Selbstdisziplin, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Körperbeherrschung zeichnen die Karatesportler aus. Dies wird im Training geschult. Dabei stehen die Achtung und der Respekt vor dem Gegner im Vordergrund. Karate ist ab 2020 olympische Disziplin.
Sie trainieren im Karate-Club Seelze e.V. bei quakifizierten und erfahrenen Übungsleitern. Dabei ist unser Angebot gnadenlos günstig - Kinder, Schüler und Studenten sind berfeits mit 6 Euro im Monat dabei.
Unser Trainingsangebot ist in leistungs- und altersklassenorientierte Gruppen unterteilt. Von Kindern bis hin zu den Jukuren (Sportler 50+) findet jeder ein Angebot im Karate-Club Seelze e.V.
Das Training des Karate-Club Seelze e.V. findet immer im Gymnastikraum I des Georg-Büchner-Gymnasiums direkt neben dem Leinestadion in Seelze / Letter statt.
Als Adresse für das Navi verwenden Sie bitte
Nico-Flatau-Platz 1
30926 Seelze
Diese Adresse führt Sie direkt auf den Parkplatz vor der Trainingshalle. Danach folgen Sie dem Weg zwischen dem Stadion und der Sporthalle Richtung Schule. Nach wenigen Metern sehen Sie unseren Schaukasten und den Eingang zur Sporthalle auf der linken Seite.